Alle Episoden

6 Wozu brauchen wir Götter und Religionen?

6 Wozu brauchen wir Götter und Religionen?

55m 10s

In diesem Podcast beleuchte ich wie immer aus der Perspektive der Geistigen Revolution heraus das Thema: "Brauchen wir Götter und Religionen?", mit meinem langjährigen Freund Christian Bönsch.

5 Gibt es (eine) Wahrheit?

5 Gibt es (eine) Wahrheit?

62m 38s

Ein wichtiger Teil der Geistigen Revolution wird es sein, die Absolut Ausreichende Wahrheit auszuformulieren, also alles an Wissen, was ein Mensch braucht, um sich selbstständig entscheiden und orientieren zu können.

4 Braucht es wirklich einen Neuen Menschen?

4 Braucht es wirklich einen Neuen Menschen?

92m 7s

Ich diskutiere wiederholt mit Taoufiq Belga. Dieses Mal geht es um meine Behauptung, dass der Mensch sich von dem bisherigen Alten Menschen zu einem Neuen Menschen wird entwickeln müssen, um seine eskalierenden und existentiellen Probleme zu lösen. Mein Gesprächspartner hält dies - wie so viele - für unnötig und genauso unmöglich.

3 Der Binäre Utilitarismus

3 Der Binäre Utilitarismus

62m 25s

Ich diskutiere in diesem Podcast den "Binäre Utilitarismus", eine Moralphilosophie, die mein Gesprächspartner Taoufiq Belga entwickelz hat.

2 Die Humanismusfalle

2 Die Humanismusfalle

95m 0s

Ich diskutiere mit dem Autor Jens Mayer mein Konzept der Humanismusfalle, in die ede Hochkultur aufs Neue geraten und nicht wieder hinausfinden wird.

1 Bedingungsfreies Grundeinkommen

1 Bedingungsfreies Grundeinkommen

35m 1s

In diesem Podcast spreche ich mit Jens Mayer über die Möglichkeit, Vorteile und Nachteile eines Bedingungsfreien Grundeinkommens.