36 Der Ukrainekrieg und seine Folgen

Shownotes

00:00:00 Intro 00:00:24 Vorstellung Martin Springfeld und Matthias Straub, beide Hauptmänner der Bundeswehr 00:02:25 Struktur des Gesprächs: 1. Aktuelle Lage des Urianekonfliktes, 2. Internationale Lage durch neue Regierung der USA, 3. Die momentane Situation der Bundeswehr + 4. Antworten auf Kommentare 00:03:32 Aktuelle Lage des Konfliktes in der Ukraine. Kursk, Progrovsk? Avdieska Ressourcen der Ukraine und von Russland Sommeroffensive der russen? Vergleich mit tschetschenien 00:08:40 Was sind Merkmale russischer Kriegsführung? 00:13:01 Vergleich russischer und amerikanischer Kriegsführung – Kriege auf Grund von internationaler Verantwortung einer Weltpolizei? 00:20:45 Historische Transformationsphase zwischen unipolarer, bipolarer und multipolarer internationaler Lage 00:23:02 Bedeutung von Ressourcen und der Regierungsform für die aktuelle Lage des Ukrainekrieges 00:28:45 Teilung der Ukraine als Ergebnis des Konfliktes? Friedenstruppen europäischer Streitkräfte? 00:31:41 Amerikanische Unterstützung der Ukraine vor und nach der Wahl von Donald Trump 00:38:17 Braucht es einen Wechsel in der Strategie der westeuropäischen Nationen – strategische Ambiguität? Sind wir zu fair und zu offen – zu demokratisch, zu pluralistisch und humanistisch, um stark zu sein? 00:53:33 Russland befindet sich in einer Kriegswirtschaft, aus der es nur schwer aussteigen kann. Fehlende Verteidigungsfähigkeit und Resilienz der westeuropäischen Nationen? 01:05:28 Pazifismus in Kriegszeiten? Sind wir zu militärfeindlich geworden? Gesellschaftliche Spaltung zwischen links-progressiv und rechts-konservativ? 01:50:15 Braucht der Mensch konservativ-traditionelle Strenge, die wir im Westen mittlerweile verloren haben? 02:02:07 Entsteht Reichtum aus Demokratie und Progressivität oder Demokratie und Progressivität aus Reichtum? Das Verschwinden der selbstverständlichen amerikanischen Schutzmacht und ihrer Pax Americana. 02:08:58 Reaktionen auf Reaktionen auf den ersten Podcast 1: Würden Menschen, die für die Aufrüstung sind, etwa bei der Bundeswehr, auch wirklich in den Kampf ziehen? 02:11:53 Reaktionen 2: Wie steht ihr (die Bundeswehr) zu Waffenlieferungen an verurteilte Kriegsverbrecher, wie etwa Benjamin Netanjahu? Historische Verantwortung Deutschlands, politische versus militärische Verantwortung 02:19:44 Ist der Ukrainekrieg eine Folge des Ausschlusses von Russland aus der NATO und deren Osterweiterung? 02:32:13 Verabschiedung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.