30 Der Ukraine-Krieg und die Rolle der Deutschen Bundeswehr - mit dem Hauptmann der Bundeswehr Martin Springfeld

Shownotes

00:00:00 Intro 00:00:28 Begrüßung 00:01:11 Vorstellung Martin Springfeld, Hauptmann der Bundeswehr 00:02:42 Seine Lageeinschätzung im Ukrainekrieg, Probleme humanitärer Unterstützung 00:06:28 Die zögerlichen Reaktionen der Westlichen Industrienationen auf den Ukraine-Krieg, Antimilitarismus als ideologische Sackgasse? Wirtschaftliche Abhängigkeit Deutschlands 00:14:33 Weltpolitische und historische Dimensionen des Konflikts und das schmerzliche Erwachen Europas aus unserem pazifistischen Traum(a?) 00:20:22 Ist die NATO durch ihre Osterweiterung schuld am Krieg um die Ukraine? Was könnten die weiteren Pläne Russlands sein? 00:27:13 Die Gefährdung der baltischen Staaten und mögliche europäische Expansionswünsche Russlands 00:30:32 Wie weit wird Amerika sich zukünftig für das Baltikum und Europa einsetzen? Muss Europa selbst eine militärische Abschreckung bieten? 00:32:30 Russlands Verbündete und unsere wirtschaftliche Abhängigkeit von ihnen, besonders von China; das Ansteigen internationaler Unsicherheit 00:34:33 Die Rolle Deutschlands und Europas im Ukraine-Konflikt, was sollten oder könnten wir tun? Der Status unserer militärischen Unterstützung der Ukraine, sind wir uns des Ernstes der Lage nicht bewusst? 00:40:04 Die momentane Situation in Polen, der Zustand der deutschen Bundeswehr, Mutmaßungen über Russlands/Putins weitere Pläne und eine westeuropäische Reaktion darauf 00:53:17 Warum sind wir in Deutschland heute militärisch so schwach aufgestellt? Pazifismus als Folge der Kriegsschuld, trügerisches Sicherheitsgefühl wegen unserer Schutzmacht Amerika? 01:09:39 Geopolitik und die Rolle Deutschlands und ihrer Bundeswehr mit besonderem Fokus auf Afrika 01:18:47 Wie können wir eine Spaltung unserer Gesellschaft in extreme ideologische und politische Lager verhindern? 01:30:19 Ist die geopolitische Kategorie: „Völkerrechtswidriger Angriffskrieg“ generell hilfreich und sinnvoll oder nur ideologisch von Bedeutung? Gibt es andersartige Kriege? 01:32:58 Was bedeuten internationale Abkommen? Hat Russland sich doch nur verteidigt? 01:40:26 Abschlussplädoyer und Verabschiedung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.