24 Mehr Rechte und Respekt für Fische - fair-fish

Shownotes

00:00:26 Begrüßung 00:00:53 Vorstellung Fausta Borsani und Fair-Fish 00:03:53 Die Dimensionen und ethischen Probleme industriell gestützten Tierkonsums 00:04:56 Fische haben keine Gefühle? 00:05:07 Die Arbeit und Projekte von Fair-Fish 00:05:30 Das Leiden der Speisefische 00:09:58 Aquakultur von Speisefischen 00:11:09 Unsere (fehlende) emotionale Beziehung zu Fischen, Wandel des Bewusstseins im Tierschutz 00:14:10 „Fish-Facts“ - der Newsletter von Fair-Fish / Oktopusse / Situation von landlebenden Tieren in der industriellen Nahrungsproduktion 00:16:17 Speisefisch-, und Sportangeln + unsere Einstellung zu Fischen generell 00:18:10 Probleme industrieller Fischproduktion in Aquakultur 00:19:41 Ist eine generelle Senkung des Fischkonsums nötig? 00:20:23 Fortsetzung: Aquakultur 00:25:57 Ist Fischessen gesund? Radikaler Veganismus als Ziel? Kunstfleisch als Lösung? Ist die Versorgung der Menschheit ohne Massentierhaltung überhaupt möglich? 00:35:23 Gegenargumente radikaler Veganer; strengere Gesetze für den Tierschutz? 00:38:17 Krebstiere + Tiertransporte und Stress – mehr Forschung oder veränderte Einstellung? 00:43:04 Projekte von Fair-Fish an Schulen und im Internet, um ein Bewusstsein für Tierrechte und Tierschutz zu erzeugen 00:44:22 Oktopusse – biologisch falsch bezeichnet als „Tintenfische“ – in der Aquakultur und der Fischerei + unser diametral unterschiedliches Verhältnis zu Nutz- und Haustieren und dem Menschentier 00:56:02 Weitere Projekte von Fair-Fish und suche nach Kooperationspartnern und Mitgliedern 01:00:10 Wie kann der Konsument dazu beitragen, Tierrechte in der Nahrungsproduktion zu stärken? 01:03:19 Wie kann man sich bei Fair-Fish engagieren und Kontakt aufnehmen? 01:04:23 Verabschiedung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.